Schäden erkennen und fachgerecht reparieren
Kleine Risse lassen sich mit Leim und Holzstaub füllen; größere benötigen passgenaue Holz- oder Furniereinsätze. Vermeiden Sie starre Füllmassen, die später ausbrechen. Ton-in-Ton-Färbung und dezente Retusche verhindern auffällige „Narben“ auf alten Holzmöbeln.
Schäden erkennen und fachgerecht reparieren
Alte Stuhlbeine wackeln? Alte Leime vorsichtig lösen, Zapfen reinigen, passgenau einleimen, eventuell mit dünnen Keilen verbreitern. Zwingen setzen, Druck kontrollieren, Leimreste rechtzeitig entfernen. Erzählen Sie uns, welches Verbindungssystem Sie am meisten herausgefordert hat.